Musik Im Exil Die Schweiz Und das Ausland 1918-1945
- Publisher: Lang, Peter
- Publish date: 03/31/2005
Description:
Aus dem Inhalt: Antonio Baldassarre: Paul Klecki: Dirigent und Komponist im Exil. Versuch einer Interpretation seines Schaffens im biographischen Kontext - Thomas Gartmann: Der Schweizerische Tonknstlerverein 1933 bis 1945. Ein Berufsverband, der sich nicht mit politischen Fragen befasst (?) - Friedrich Geiger: Ticinella . Wladimir Vogel im Schweizer Exil - Anselm Gerhard: Die Schweiz im deutschen Geistesleben. Fragen zu einer Denkfigur - Norbert Graf: Auch wir Zu Lebzeiten vielleicht gar nie aufgefhrt? Schweizer in den Meisterklassen fr Komposition von Ferruccio Busoni und Arnold Schnberg in Berlin (1921-1933) - Anton Haefeli: Politische Implikationen einer unpolitischen Organisation. Die Internationale Gesellschaft fr Neue Musik zwischen 1933 und 1939 - Hans-Joachim Hinrichsen: Robert Bosshart und der Antisemitismus nach Richard Wagner - Timothy L. Jackson: Representations of Exile and Consolation in Hindemith's Mathis der Maler - Walter Labhart: Der Jdische Zyklus von Ernest Bloch - Malcolm Macdonald: Czeslaw Marek and his Sinfonia - Thomas Meyer: Mehr als ein mhsamer Broterwerb. Arthur Honeggers Beitrag zum Schweizer Filmschaffen - Verena Naegele: Luzern als Gegenfestival: Mythos und Realitt. Die Anfnge der Internationalen musikalischen Festwochen Luzern - Annalise Plummer Roy: Hans Schaeuble and Dodecaphony - Mathias Spohr: Exil und U-Musik? - Chris Walton: Inner Exile? The Peculiar Case of Hans Schaeuble.
Expand description
Please Wait